Arbeitsschwerpunkte/ Beratungsschwerpunkte:
Hilfe zur Selbsthilfe, Stärkung der Eigeninitiative, Schaffen von Orientierungsmöglichkeiten und Ressourcenmobilisierung, um (jungen) Menschen neue Wege, Perspektiven und Handlungsfelder zu eröffnen; (Jugend-)Sozialarbeit: Techniken der Ressourcenmobilisierung, der fallspezifischen Stärkenarbeit, der Familiengruppenkonferenz mit starker Orientierung am Sozialraum; offene Jugendarbeit: die Förderung der Persönlichkeitsstabilisierung und –entwicklung sowie individueller Handlungskompetenzen