Arbeitsschwerpunkte/ Beratungsschwerpunkte:
- konzeptionelle Beratung bei Anträgen der Bundesprogramme und der EU
- Kontaktvermittlung zu Referenten für die Themen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit, Totalitarismus, Gewalt an Schulen, Ursachenforschung, Konfliktbewältigung, Geschichtsaufarbeitung
Zielgruppe(n):
Schulen, Vereine, Jugendclubs, politische Verantwortungsträger, Verwaltungen, Sozialpädagogen, Initiativen, Eltern, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren